Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege. Lippen ohne Eigenschutz Lippen sind besonders empfindlich und anfällig für störende Reize von außen. Das liegt...
[mehr]Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken. Mit der MIND-Diät gegen Alzheimer? Die richtige...
[mehr]Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß. Mit Einlagen und orthopädischem Schuhwerk traktiert Jahrzehntelang...
[mehr]Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an. Direkte und indirekte Wirkungen Mit steigendem Alter erhöht sich nicht nur die Gefahr, eine Osteoporose zu entwickeln....
[mehr]Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern. Desinfizieren und betäuben Die...
[mehr]